Interreligiöser Friedensweg

Erkundung religiöser Orte rund um die Sechshauserstraße

In­ter­re­li­giö­ser Frie­dens­weg

Wien Fünfhaus

Gemeinsame Erkundung von Orten der Religionsausübung rund um die Sechshauserstraße. Beginn 14:30 Uhr beim Buddhistischen Fo-Guang-Shan-Tempel (Sechshauser Straße 50)

10
Sep.

14:3017:15

Friedensweg "Umwelt-Natur-Leben"

Der Interreligiöser Friedensweg ladet dazu ein, gemeinsam verschiedene Orte der Religionsausübung im südlichen Teils des 15. Wiener Gemeindebezirks zu erkundigen und so den Blick über die eigene Religion hinaus zu weiten. 

Bei den jeweiligen Stationen ist ein Beitrag von ca. 15 Minuten zum Thema "Umwelt-Natur-Leben" vorgesehen, und das Friedenslicht wird weitergeben.

 Friedensweg im 15. Bezirk (Sonntag 10.9.2023 von 14:30 bis 17:15):

  • 14:30 Buddhistischer Fo-Guang-Shan-Tempel (Sechshauser Straße 50) mit  Eröffnung durch BV Mag. Dietmar Baurecht, Entzünden des Friedenslichtes
  • 15:15 Mahnmal Jüdischer Turnertempel, Turnergasse 22
  • 15:50 Islamischer Itkan Kultur- und Bildungsverein, Sechshauser Straße 48
  • 16:15 Evangelisch-methodistische Kirche, Sechshauser Straße 56
  • 17:00 Katholische Kirche Schönbrunn-Vorpark (15., Winckelmannstraße 34),  "Ausklang" mit kleinem Buffet

Alle Stationen sind nur wenige Minuten von einander entfernt. 

Der Friedensweg ist Veranstaltung des Multireligiösen Bezirksforums 15 (MRBF15), mit Unterstützung der Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus, Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht. Eine Initiative der Plattform für Interreligiöse Begegnung (PFIRB), Vorsitzender Thomas Michael Fiedler – www.pfirb.at 

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren