Klimastreik und Schöpfungsgottesdienst

Kli­mas­treik und Schöp­fungs­gottes­di­enst

Wien Fünfhaus

Treffpunkt der Religionsgemeinschaften um 11.30, Armenisch-Apostolische Kirche, Kolonitzgasse 11, 1030. 

Abschlusskundgebung um 14:30 am Heldenplatz. 

Ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit um 16:00 in der Michaelerkirche.

15
Sep

11:3017:00

Für eine klimagerechte Zukunft.

Aufruf zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik am 15.9.2023

Es ist höchste Zeit zu handeln und in der „Schöpfungszeit“ ein starkes Zeichen zu setzen!

Die extremen Hitzewellen in diesem Sommer v.a. in Südeuropa, aber auch bei uns zeigen einmal mehr: Die Klimakrise ist nicht etwas räumlich und zeitlich Entferntes, sondern bereits da. Entscheidend ist die Tatsache: Eine gefährliche globale Erderhitzung ist kein Schicksal. Wenn die Regierungen weltweit die großen Hebel dafür in Gang bringen und mit entschlossenem, raschem Klimaschutz beginnen, kann die Erwärmung eingedämmt werden.

Beim weltweiten Klimastreik treten zahlreiche Menschen, unterschiedliche Umwelt- und Klimaschutzbewegungen, Religionsgemeinschaften, Jugendorganisationen usw. für eine ambitionierte Klimaschutzpolitik ein. Sie setzen damit ein öffentliches Zeichen, dass das Erreichen der Pariser Klimaziele absolut dringend ist. Die Mitglieder der christlichen Kirchen unterstreichen dabei die ethische Dimension der Klimakrise, treten für Klimagerechtigkeit ein und nehmen ihre Schöpfungsverantwortung konkret wahr. Sie zeigen der mit Recht besorgten Jugend: Wir unterstützen Eure Forderung nach einer klimagerechten Zukunft! Ihr seid uns nicht egal!

Beim weltweiten Klimastreik am 15. September 2023 organisiert „Religions For Future Vienna“ einen Treffpunkt der Religionsgemeinschaften (11.30 Uhr, Armenisch-Apostolische Kirche, Innenhof, Kolonitzgasse 11, 1030 Wien). Den Auftakt bilden Stellungnahmen von VertreterInnen verschiedener religiöser Traditionen. Die Demonstration führt über den Ring zum Heldenplatz, auf dem ab ca. 14.30 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird.

Information zum Klimastreik: https://fridaysforfuture.at/events/weltweiter-klimastreik-2023-09-15

Im Anschluss daran um 16.00 Uhr findet der zentrale Ökumenische Gottesdienst zur Schöpfungszeit in der Michaelerkirche statt, veranstaltet durch den Ökumenischen Rat der Kirchen Österreich.

Als religiöse Führungspersönlichkeiten rufen wir dazu auf, am weltweiten Klimastreik mitzuwirken und gemeinsam, Seite an Seite mit der jungen Generation, ein deutliches öffentliches Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now