Gottes Liebe feiern!

Methodistinnen und Methodisten sind Menschen, die Gott vertrauen, weil sie sich von ihm geliebt wissen. Von Jesus lernen wir. Gottes Liebe teilen wir mit anderen. Auch durch das, was wir tun. Jede und jeder ist willkommen, diesen Weg mit uns mitzugehen.

Fröhliche Gemeinschaft

Zum Nach­den­ken


Glaubensimpulse

Brennende Herzen - Ein Zeichen des Glaubens!

Betrachtung zum Monatsspruch vom April 2025: "Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?" (Lukas 24,32)

Bild von Dorothee Büürma
Dorothee Büürma

Pastorin, Kinder- & Jugendwerk

wei­ter­le­sen
Bischof Harald Rückert predigt an der ZK MSE 2025 in Winterthur
Grenzen über­schrei­ten

Predigt von Bischof Harald Rückert (Deutschland). Gehalten zum Abschluss der Zentralkonferenz am 16. März 2025 in der Evangelisch-methodistischen Kirche Winterthur

wei­ter­le­sen
Gottes volle Zuwendung erfahren

Predigt zur Geschichte der Verklärung Jesu nach Lukas 9,28-36

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
Ge­dan­ken­strich März 2025

Unsere Kirche in Nordafrika und unsere Leitungsverantwortlichen erleben eine schwere Zeit. Sie benötigen für ihren Dienst viel Weisheit und Mut.

Bild von Dr. Stefan Zürcher
Dr. Stefan Zürcher

Bischof Mittel- und Südeuropa

wei­ter­le­sen
Glanz, Fasching und Masken

Eine Predigt über die Verklärung in 2. Mose 34,29-35 und 2. Korinther 3,1-11 und 17-18

Bild von Dorothee Büürma
Dorothee Büürma

Pastorin, Kinder- & Jugendwerk

wei­ter­le­sen
Gutes tun, in­spi­riert von der Liebe

Betrachtung zum Monatsspruch vom März 2025: “Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken." (2. Mose 19,33)

Bild von John Calhoun
John Calhoun

Pastor

wei­ter­le­sen
Mehr Glau­bens­im­pul­se

Neues aus der Kirche

News

Zwei neue Online-Vor­le­sun­gen

Ab 31. März und 2. April starten zwei neue Online-Vorlesungen der Theologischen Hochschule Reutlingen

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
Teilnehmer*innen des KJW Bildungs- und Vernetzungstag 2025 in Linz
Autismus-Fort­bil­dung im Kinder- und Ju­gend­werk

Vernetzungstag mit Impuls zum Thema Autismus und Neurodiversität in Linz

Bild von Martin Obermeir-Siegrist
Martin Obermeir-Siegrist

Pastor, Kinder- und Jugendwerk

wei­ter­le­sen
Zen­tral­kon­fe­renz MSE tagte in Win­ter­thur

Das Leitungsgremium für das methodistische Bischofsgebiet von Mittel- und Südeuropa, zu dem auch Österreich gehört, tagte vom 13. bis 16. März 2025 in der Schweiz.

wei­ter­le­sen
Die methodistische Arbeit in Afrika wird neu strukturiert.
Die me­tho­dis­ti­sche Landkarte verändert sich

In den kommenden Monaten sind vier Tagungen von methodistischen Zentralkonferenzen geplant. Neue Bischöf*innen werden gewählt. In Afrika entsteht eine neue Zentralkonferenz.

wei­ter­le­sen
Pro­tes­tie­ren und helfen

In Iowa demon­strierten rund 2500 Personen gegen eine Gesetzes­vorlage, die die Grund­rechte von Trans­sexuellen beschneidet.

wei­ter­le­sen
Sänger*innen und Trommler der EmK Linz in der Pfarre St. Antonius bei der Feier des WGT 2025
Feier des Welt­ge­bets­tags im Linzer Süden

EmK Linz singt und trommelt bei der Feier des Weltgebetstags.

wei­ter­le­sen
Mehr News

Veranstaltungen

2025
Mitarbeit in der Ver­kün­di­gung, Modul 4

Bibelkunde Neues Testament, mit Dr.in Jutta Henner, Direktorin der Österreichischen Bibelgesellschaft

Das Modul findet in der Gemeinde Linz statt, Wiener Straße 260, 4030 Linz

Bild von Esther Handschin

Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung
28
29
März
18:0017:00
Fahrt zum Deutschen Evan­ge­li­schen Kir­chen­tag in Hannover

Kinder- und Jugendwerk

Zusammen mit der Evangelischen Jugend Niederösterreich bieten wir eine gemeinsame Fahrt zum DEKT in Hannover (D) für junge Menschen ab 16 Jahren an.

30
Apr.
04
Mai
Frau­en­frei­zeit

Frauen­netzwerk

im Haus Litz, Litzlberg Attersee 

Thema: Mutter(tag)

09
11
Mai
18:0013:30
Ihr Spende zählt
Weil Glaube sich in Nächs­ten­lie­be zeigt

Mit einer Spende an die Diakonie Österreich schenken Sie Hoffnung und unterstützen Menschen in Not.

wei­ter­le­sen