Drei neue Bischöf*innen für Afrika

News


Am 12. Juli wurden drei neue metho­distische Bischöf*innen für die Kirchen­region Mitt­leres Afrika gewählt: Nelson Kalombo Ngoy, An­toine Ka­lema Tambwe und Mujinga Kashala. Sie werden ihr Amt am 1. Sep­tember antreten.
v.l.n.r.: Nelson Ka­lombo Ngoy, Antoine Ka­lema Tambwe, Tracy Smith Malone und Mujinga Kashala

Vom 10. bis 13. Juli tagte die Zentralkonferenz Mittleres Afrika der United Methodist Church. Über 300 Laien und Pastor*innen trafen sich für die Tagung in Kitwe, Sambia. Sie wählten drei Bischöf*innen.

Neue Bischöf*innen stärken die Kirchenregion

Die Zahl der Bischöf*innen in der Kirchenregion erhöhte sich damit auf fünf. Bischof Owan Tshibang Kasap, der das Bischofsgebiet Südkongo und Sambia leitet, und Bischof Gabriel Yemba Unda, der das Bischofsgebiet Ostkongo leitet, treten in den Ruhestand.

Die Delegierten stimmten in diesem Zusammenhang auch einer neuen Aufteilung der Bischofsgebiete zu. Das bisherige Bischofsgebiet Nord-Katanga wird unterteilt. Neben Nord-Katanga entsteht so neu das Bischofsgebiet Tanganyika.

Ein erfahrener Superintendent wird Bischof

Antoine Kalema Tambwe (zweiter von links), ein langjähriger Superintendent in Süd-Kindu, DR Kongo, wurde von der Zentralkonferenz Mittleres Afrika zum Bischof gewählt. Der 63-jährige Kalema erhielt im zweiten Wahlgang 265 von 311 gültigen Stimmen. Erforderlich waren 233 Stimmen.

»Ich bin überwältigt und möchte meine tiefste Dankbarkeit gegenüber Jesus Christus, unserem Herrn und Erlöser, dem Gründer dieser Kirche, zum Ausdruck bringen«, sagte Kalema nach seiner Wahl.

Kalema war von 2016 bis 2024 Superintendent des Distrikts Süd-Kindu und Mitglied des Kabinetts von Bischof Gabriel Yemba Unda. Er war Delegierter bei mehreren Sitzungen der Generalkonferenz und hatte mehrere ökumenische Ämter inne, darunter das Amt des Präsidenten des Rates der protestantischen Pastoren der Stadt Kindu von 2018 bis 2023.

Erste Bischöfin in der ehemaligen Zentralkonferenz Kongo

Außerdem wurde Mujinga Kashala (rechts außen), Superintendentin und Pastorin im Südkongo, zur Bischöfin gewählt. Sie ist die zweite Frau, die auf dem afrikanischen Kontinent zur Bischöfin der United Methodist Church gewählt wurde, und die erste in der ehemaligen Zentralkonferenz Kongo, wie die Zentralkonferenz Mittlers Afrika bis 2024 hieß. Bischöfin Joaquina Filipe Nhanala, die 2008 als erste Frau Afrikas zur Bischöfin der UMC gewählt wurde, trat Anfang dieses Jahres in den Ruhestand. Die 59-jährige Kashala erhielt im vierten Wahlgang 263 von 313 gültigen Stimmen.

»Ich danke meinem Gott, weil er mich unterstützt hat«, sagte die designierte Bischöfin. Sie dankte auch der Vorsitzenden des Bischofsrats der UMC, Tracy S. Malone (zweite von rechts), die die Zentralkonferenz leitete. »Sie sind nicht nur wegen der Zentralkonferenz hierhergekommen. Sie sind gekommen, um mich zu segnen«, sagte Kashala zu Malone. »Sie sind gekommen, um mir zu helfen. Ich brauche Ihre Unterstützung als Frau und als Bischöfin.«

Kashala ist seit 2019 Superintendentin des Luapula-Bezirks von Kasinga und hat mehrere Projekte erfolgreich vorangetrieben, darunter den Bau und die Fertigstellung neuer Kirchen. Sie verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Delegierte der Generalkonferenz und war von 2016 bis zum Ende ihrer Amtszeit in der Kommission im vergangenen Jahr stellvertretende Vorsitzende der Kommission.

Ein Pastor aus New York wird Bischof

Nelson Kalombo Ngoy (links außen), der derzeit eine Kirche auf Long Island in New York leitet, wurde ebenfalls zum Bischof gewählt. Der 54-jährige Ngoy wurde im sechsten Wahlgang einstimmig durch Handzeichen gewählt, nachdem sich Pfarrer Joseph Mulongo Ndala aus dem Wahlkampf zurückgezogen hatte.

»Zunächst gebe ich Gott alle Ehre und danke meinem Herrn und Erlöser Jesus Christus für seine grenzenlose Gnade und Barmherzigkeit und für die großen Dinge, die er getan hat«, sagte Ngoy nach seiner Wahl. »Euer Glaube, eure Gebete und das Vertrauen, das ihr in mich gesetzt habt, bedeuten mir mehr, als ich in Worte fassen kann.«

Ngoy ist derzeit Pastor der Wesley United Methodist Church – einer multiethnischen Gemeinde in Franklin Square, New York. Er ist seit 16 Jahren in New York tätig und seit 12 Jahren protestantischer Seelsorger an der Long Island University. Ngoy spricht sieben Sprachen fließend und ist ein erfahrener Übersetzer für die Generalkonferenz.

Amtsantritt am 1. September

Die neuen Bischöf*innen wurden am 13. Juli geweiht und treten ihr Amt offiziell am 1. September an. Mit den Wahlen verfügt die UMC nun über 15 aktive Bischöf*innen auf dem afrikanischen Kontinent.

Sigmar Friedrich nach Berichten von UM News

Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now