Zeitschrift "Ökumenische Informationen 2025" aus Salzburg ab diesem Jahr auch digital zu lesen
News
Pastorin, Kinder- & Jugendwerk
In dieser für Österreich einzigartigen Publikation eines Ökumenischen Arbeitskreises stellen sich die Mitgliedskirchen die Frage: Wie heute über Gott reden?
Vor 1700 Jahren wurden beim Konzil von Nicäa wichtige Glaubenssätze als Bekenntnis formuliert. Was sind die bleibenden Spuren des Konzils im Jahr 325?
Und was glauben Menschen in Salzburg (und Österreich) heutzutage?
In welchen Bereichen arbeiten Kirchen heute ökumenisch zusammen?
Dazu gibt die Zeitschrift einen Einblick aus verschiedenen Perspektiven.
Enthalten sind u.A. Beiträge von
Dietmar W. Winkler, Professor für Patrologie und Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg;
Anton A. Bucher, Professor für Katholische Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg
Salvatore Loiero, Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg
Liborius Lumma, Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck
Susanne Heine, em. Professorin em. für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
Sowie von verschiedenen Vertreter*innen der Mitgliedskirchen des Ökumenischen Arbeitskreis Salzburg.
News