Komm, Heilger Geist, der Leben schafft

Faith Impulse

Image from Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung


Liedbetrachtung zu EM 249 "Veni creator, spiritus" 
Aus rechtlichen Gründen können die Video-Beispiele nur extern aufgerufen werden.

Der Text und auch die Melodie dieses Liedes geht auf den alten Hymnus „Veni, creator Spiritus“ zurück. Der „Sitz im Leben“ ist nicht nur das Pfingstfest, sondern jeder Anlass, bei dem Gottes Geist angerufen wird, um den Menschen im kirchlichen Dienst und in ihren Beratungen gegenwärtig zu sein: auf Synoden und vielleicht auch bei einer Jährlichen Konferenz, bei Ordinationen und Bischofsweihen, ja bis hin zu einem Konklave anlässlich einer Papstwahl.

Hier die Fassung, wie sie zu Beginn des Konklaves zur Wahl von Papst Franziskus am 12. März 2013 in der Sixtinischen Kapelle erklungen ist, im Wechsel gesungen zwischen den wahlberechtigten Kardinälen und dem Chor.

Entstehungszeit des lateinischen Hymnus

Der lateinische Hymnus wird dem benediktinischen Mönch, dann Abt von Fulda und späteren Erzbischof von Mainz Hrabanus Maurus (*um 860 bis 856) zugeschrieben. Da im Mittelalter und später in der katholischen Tradition wenig wert auf die Überlieferung der Autorschaft gelegt wurde, lässt sich das aber nicht so genau sagen. Auf jeden Fall war Hrabanus Maurus wesentlich daran beteiligt, dass dieser Hymnus weiter überliefert wurde. Der Romanist und Rhetoriker Heinrich Lausberg (1912-1992) meint, den Anlass für die Abfassung des Hymnus zu kennen: das Konzil zu Aachen im Jahr 809. Karl der Große (*747 oder 748 bis 814) hatte diese Synode einberufen, um den schon auf dem Konzil von Toledo 589 beschlossenen Zusatz „filioque“ zum nicäno-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis (Gesangbuch Nr. 770) im karolingischen Reich bekannt zu machen.

 

Ein heftiger theologischer Streit

Es ging um die Frage, ob der Heilige Geist nur aus dem Vater hervorgeht oder auch aus dem Sohn. Im Glaubensbekenntnis heißt es daher: „Wir glauben an den Heiligen Geist, der Herr ist und lebendig macht, der aus dem Vater [und dem Sohn] hervorgeht, der mit dem Vater und dem Sohn angebetet und verherrlicht wird …“ In der westlichen Tradition des Christentums hielt man diesen Zusatz für notwendig, um die Gottheit Jesu zu stärken. In den östlichen (orthodoxen und orientalischen) Kirchen wird dieser Zusatz bis heute abgelehnt.  Im Lauf der Kirchengeschichte hat es deswegen viele Auseinandersetzungen gegeben. Heute ist es üblich geworden, das „filioque“ beim Sprechen des „großen“ Glaubensbekenntnisses in den ökumenischen Gottesdiensten wegzulassen, wenn Vertreter der Ostkirchen beteiligt sind.

 

Der Text: Wissen – Erkennen – Glauben

Die sechste Strophe des Hymnus – vor der abschließenden Lobstrophe – „verdichten“ die Aussagen und bietet die Kernaussage des Glaubens an einen dreieinigen Gott: „Per te sciamus, da, patrem / noscamus atque filium, / te utriusque spiritum / credamus omni tempore.“ In Übersetzung: „Gib, dass wir durch dich um den Vater wissen / und auch den Sohn erkennen, / und dich, Geistes eines jeden von beiden, / glauben zu aller Zeit.“ Die lateinischen Hauptverben „scire“, „noscere“ und „credere“ bilden dabei eine Steigerung: wissen, erkennen und glauben.

Hier der gregorianische Hymnus in Choralnotation mit vier Notenzeilen und dem lateinischen Text.

Zurück zu den ersten drei Strophen des Hymnus. Sie beschreiben das Wesen des Geistes: Er erfüllt die Menschen mit Gnade (Str. 1), er ist der Tröster und Gottes Gabe, Quelle, Feuer, Liebe und Salbung (Str. 2) und er zeigt uns als Finger Gottes, was wir tun und reden sollen (Str. 3). In der dritten Strophe wird der Geist auch die „siebenfache Gabe“ genannt, womit auf Jesaja 11,2 Bezug genommen wird: „Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN.“

In der zweiten Hälfte des Hymnus erfolgen in den Strophen 4 bis 6 direkte Bitten an den Heiligen Geist: Licht soll entzündet, Liebe ausgegossen und Schwaches gestärkt werden (Str. 4), der Feind soll vertrieben und Frieden geschenkt werden (Str. 5) sodass wir den Vater und den Sohn kennen (Str. 6). Eine letzte doxologische Strophe zum Lob des dreieinen Gottes rundet den Hymnus ab.

 

Erste Übersetzung ins Deutsche

In der Reformationszeit bestand die Notwendigkeit nach Liedern, die die Gemeinde in deutscher Sprache singen konnte. So fertigte Martin Luther (1483-1546) für das Gesangbüchlein „Enchiridion“ (= Handbüchlein), das 1524 in Erfurt erschien, eine Übersetzung des Hymnus an mit der Anfangszeile: „Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist“. Mit dieser ersten Zeile (im Fachjargon „Incipit“ genannt“) bleibt er sehr nah am lateinischen Original und unterstreicht damit das schöpferische Wirken des Geistes. Aber Luther nimmt einige Veränderungen vor: die Strophe 3 und 4 sind umgestellt (das mag auch an einer anderen lateinischen Vorlage gelegen haben), die gregorianische Choralmelodie wird vereinfacht, die letzte Zeile ist um eine Silbe gekürzt. Da zur Zeit von Martin Luther die genauen Regeln der deutschen Dichtkunst noch nicht festgelegt waren, klingt diese Übersetzung in unseren Ohren unbeholfen und hölzern. Wort- und Versakzent stimmen nicht überein, was das Gefühl erzeugt, dass der Rhythmus „wackelt“. Manche Silben sind weggekürzt („teu’r“, Str. 2, „Gott’s“ Str. 4, „Fried“ Str. 5).

Ein Eindruck davon lässt sich mit einer von Detlev Korsen gesungenen Version gewinnen.

Dennoch hat insbesondere die Melodie in den folgenden Jahrhunderten eine große Wirkungsgeschichte in der Orgel- und Chorliteratur entfaltet bis hin zur Verwendung im ersten Satz von Gustav Mahlers 8. Symphonie.

Hier eine Bearbeitung von Johann Sebastian Bach in den Leipziger Chorälen, BWV 667, gespielt von Jean-Baptiste Dupont. Die Melodie erklingt zunächst in der obersten Stimme. Nach einem Zwischenspiel wird sie als tiefste Stimme mit dem Pedal gespielt.

Weitere (katholische) Übersetzungen ins Deutsche

Auf katholischer Seite wurde die Übersetzung von Heinrich Bone (1813-1893) besonders wirksam. Der rheinische Gymnasiallehrer schuf eine ganze Reihe von Übersetzungen lateinischer Hymnen und weitere Dichtungen, die in katholischen Gesangbüchern des 19. und 20. Jahrhunderts zu finden sind. Seiner Übersetzung „Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein“ von 1847 wurde 1868 eine beliebte, eher volkstümlich Melodie beigegeben, die 1741 in Köln belegt ist, so im „Gotteslob 2“ von 2013 unter der Nummer 351 zu finden.

Hier eine Aufnahme von 2016 aus dem Salzburger Dom anlässlich der Messe am Pfingstsonntag, die von vielen Jugendlichen beim Loretto-Pfingstjugendtreffen besucht wurde.

Ins Gesangbuch der Evangelisch-methodistischen Kirche von 2002 wurde die Übertragung von Friedrich Dörr (1908-1993) „Komm, Heilger Geist, der Leben schafft“ aus dem Jahr 1969 aufgenommen. Sie lag im katholischen „Gotteslob 1“ von 1975 mit 7 Strophen vor, für das „Gotteslob 2“ wurde die letzte Strophe weggelassen. Allerdings wurde die Melodie nach der Lutherfassung wie im Gesangbuch von 1969 belassen.

Hier die Textfassung Dörr mit der Melodie nach dem „Gotteslob 2“, gespielt und gesungen von Joachim Koffler.

Übersetzungen aus der Schweiz

Die Textfassung aus dem methodistischen Gesangbuch von 1969 „Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein“ geht übrigens auf den Schweizer reformierten Theologen Abraham Emanuel Fröhlich (1796-1865) zurück, der diese für das Aargauer Gesangbuch von 1844 geschaffen hat. Sie ist – etwas überarbeitet – im Reformierten Gesangbuch der Schweiz unter der Nummer 499 zu finden und hat eine, wohl von der politischen Tradition der Schweiz beeinflusste 6. Strophe: „Aus deiner Gnaden lautrem Quell / schenk unsern Herzen Freude hell. / Der Zwietracht Bande lös zur Stund, / schließ uns in deines Friedens Bund.“

Als letzte Übersetzung sei diejenige des Schweizer Hymnologen Markus Jenny (1924-2001) von 1971 erwähnt. Sie ist diejenige, die von der Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut mit dem „ö“-Zeichen ausgestattet wurde. „Komm, allgewaltig heilger Hauch“ ist allerdings nur noch in den Schweizer Gesangbüchern (reformiert und katholisch) zu finden, da sie im „Gotteslob 2“ (im Gegensatz zum „Gotteslob 1“) gestrichen wurde.

Die Aufnahme mit viel Hall stammt aus dem Frankfurter Kaiserdom anlässlich einer Gebetsstunde der Ordensleute.

Alle diese im Umlauf befindlichen Übersetzungen des alten lateinischen Hymnus haben der ökumenisch problematischen Aussage, dass der Geist auch aus dem Sohn hervorgeht, die Spitze genommen. Nur bei Luther und Bone ist noch die Rede von „beider Geist“ (also vom Vater und vom Sohn). Allerdings kann dies auch anders verstanden werden: Der Geist geht vom Vater aus, ist aber als von Jesus Christus geprägter Geist erkennbar, ohne dabei eine Aussage über die Herkunft des Geistes zu machen.

So diente das Lied zum Einzug anlässlich des viel beachteten Versöhnungsgottesdienstes im Reformationsjahr vom 14. Juni 2017 in Hildesheim zum Einzug, wo auch ein Vertreter der orthodoxen Kirche anwesend war. Es werden die Strophen 1-5 gesungen.

Aus urheberrechtlichen Gründen können hier keine Texte aus dem Gesangbuch der Evangelisch-methodistischen Kirche 2002 abgedruckt werden. Dieses kann jedoch bei blessings4you bestellt werden.

Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now