News­let­ter der EmK Ös­ter­reich

2025


Liebe Abonnent:innen und Abonnenten des Newsletters der EmK Österreich, 

Nach einer längeren Pause erhaltet ihr wieder einen Newsletter aus der EmK Österreich, der einen Überblick über alle bevorstehenden österreichweiten Veranstaltungen unserer Kirche gibt: von der Frauenfreizeit im Mai über die Jährliche Konferenz, die Angebote für Kinder und Jugendliche im Sommer bis zur Männerfreizeit im Herbst findet unten die Termine. Bei Klick auf den Veranstaltungslink erhaltet ihr weitere Informationen dazu; Anmeldungen z.B. für die Kinder- und Jugendwoche im August sind ebenfalls über diesen Veranstaltungslink möglich. 


Image from Stefan Schröckenfuchs
Stefan Schröckenfuchs

Pastor, Superintendent

Beziehungen intensivieren

Die Jährlichen Konferenz (Synode) unserer Kirche hat im vergangenen Mai begonnen, unsere kirchlichen Strukturen stärker im Sinne eines Netzwerks mit flachen Hierarchien zu gestalten. Das dazu beauftragte Steuerungsteam (siehe Bild) hat sich in den vergangenen Monaten regelmäßig darüber ausgetauscht, wie wir die Weiterentwicklung der christlichen Weg- und Lerngemeinschaft namens Kirche fördern können. So wollen wir unter anderem die Beziehungen zwischen den Mitgliedern unserer verschiedenen Gemeinden fördern, und Schwerpunkte im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen setzen. 

Jährliche Konferenz 

In diesem Sinne laden wir ganz herzlich dazu ein, sich den Termin der Jährlichen Konferenz Österreich (29.5.-1.6.25, Wien) zu notieren und einen Besuch in Wien zu erwägen. Z.B. beim Abschlussgottesdienst der Konferenz, der am Sonntag, 1. Juni um 10:00 Uhr in der Sechshauser Str. 56, 1150 stattfindet.

Das Steuerungsteam arbeitet auch an einer Neuorganisation der gesamtkirchlichen Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Sinne hoffen wir, dass dieser Newsletter bald wieder deutlich regelmäßiger erscheint. 

Fasten-Zeit

Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, in der wir uns auf die Passion Jesu und das Fest der Auferstehung vorbereiten. Wir sind in diesen Wochen eingeladen, uns Zeit zur Besinnung und Reflexion zu nehmen: wo braucht es Umkehr, wo braucht es Erneuerung. Unsere Welt befindet sich derzeit im Umbruch, und die Zahl an Krisen und Konflikten nimmt in raschem Tempo. 

Wir mögen uns als einzelne in diesen Zeiten ohnmächtig fühlen; und gewiss kann kein:e Einzelne:r von uns die Veränderungen herbeiführen, die nötig wären für eine bessere, gerechtere Welt. Dennoch sind wir aufgerufen, das zu tun, was wir können: Innehalten, und Ausschau halten. Wo ist Umkehr, wo ist Veränderung, wo ist ein Neuanfang nötig - in meinem Leben und in meiner Gesellschaft. 

Vor allem sind wir aber auch berufen, die Hoffnung hochzuhalten. Gewalt und Tod behalten nicht das letzte Wort; denn sie sind nicht die größte Macht dieser Welt. Größer als sie ist die Liebe Gottes. Diese Macht feiern wir, wenn wir uns die Hingabe Jesu am Kreuz vor Augen halten, und wenn wir am Ostermorgen über die Botschaft seiner Auferstehung staunen.

So wünsche ich uns allen eine segensreiche Passionszeit, und die Erfahrung der Nähe Gottes auch in dieser bewegten Zeit. 

Euer Stefan  

News from UMC Austria


Faith Impulse
Gedanken­strich März 2025

Unsere Kirche in Nordafrika und unsere Leitungsverantwortlichen erleben eine schwere Zeit. Sie benötigen für ihren Dienst viel Weisheit und Mut.

Image from Dr. Stefan Zürcher
Dr. Stefan Zürcher

Bishop UMC Central and Southern Europe

read more
Faith Impulse
So viel du brauchst

Impulse zur Gestaltung der Fastenzeit

read more
Faith Impulse
Prüfet alles, und das Gute behaltet.

The motto for 2025 from 1 Thessalonians 5:21 encourages us to listen carefully.

Image from Stefan Schröckenfuchs
Stefan Schröckenfuchs

Pastor, Superintendent

read more
News
Wechsel nach Wien

Pastorin Antje Klein, die im Mai ihren Dienst in Wien beginnt, stellt sich vor.

read more
News
Ukraine: Gebet für den Frieden

Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: „In Klage und Bitten unserer Geschwister mit einstimmen“

read more
Modul AT, Wien-Fünfhaus
Magdalena Bruckmüller, Daniel Mohr, Eike Nungesser, Alexis Kajenjeri, Jennifer Howe, Doreen Ighama, Martha Zilka, Ben Nausner, Ute Frühwirth, Sylvia Drexler, Jutta Henner
News
Mit neuem Blick die Bibel lesen

Beim dritten Modul des Kurses "Mitarbeit in der Verkündigung" ging es um das Alte Testament, aber nicht nur.

Image from Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

read more
News
Holy Club – ein neuer Podcast

Für Methodist*innen und solche, die es werden wollen

Image from Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

read more
News
Netzwerk Christ­liche Weg- und Lernge­meinsch­aft

First steps on a shared journey.

Image from Maria Sonnleithner
Maria Sonnleithner

Laienvertreterin der Jährlichen Konferenz

read more

Events


Bildungs- und Vernet­zung­stag 2025

Children's and youth work

In der EmK Linz; für alle, die im KJW oder in unseren Gemeinden mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Referentin: Claudia Meindl BA, MA (Diakonie Zentrum Spattstraße – Leitung Abteilung Elementarpädagogik) zum Thema Kinder mit besonderen Bedürfnissen insbesondere Autismus

22
Mar

10:3017:00
Mitarbeit in der Verkündi­gung, Modul 4

Bibelkunde Neues Testament, mit Dr.in Jutta Henner, Direktorin der Österreichischen Bibelgesellschaft

Das Modul findet in der Gemeinde Linz statt, Wiener Straße 260, 4030 Linz

Image from Esther Handschin

Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung
28
29
Mar
18:0017:00
Fahrt zum Deutschen Evan­gel­is­chen Kirchentag in Hannover

Children's and youth work

Zusammen mit der Evangelischen Jugend Niederösterreich bieten wir eine gemeinsame Fahrt zum DEKT in Hannover (D) für junge Menschen ab 16 Jahren an.

30
Apr
04
May
Frauen­freizeit

Women's Network

im Haus Litz, Litzlberg Attersee

09
11
May
18:0013:30
Jährliche Konferenz

Die Jährliche Konferenz 2025 findet in der EmK Wien-Fünfhaus/ESUMC unter dem Motto "Wir feiern die Liebe Gottes. Wir bewirken etwas!" statt. 

29
May
01
Jun
16:0013:00
Mitarbeit in der Verkündi­gung, Modul 5

Musik im Gottesdienst / Gesangbuch, mit Pastorin Esther Handschin

Image from Esther Handschin

Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung
13
14
Jun
18:0017:00
YouMe 2025 - Ju­gendtref­fen der Zen­t­ralkon­fer­enz

Children's and youth work

Sei dabei beim YOUthMEeting in Cluj-Napoca (Rumänien) und lerne junge Menschen (16 bis ca. 30 Jahre) aus den verschiedenen Ländern unserer Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa kennen! Mehr Infos kommen im Laufe des Frühjahrs. Interessent*innen melden sich bitte bei Martin Obermeir-Siegrist.

24
28
Jul
Ju­gend­woche

Children's and youth work

für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren im Landes-Jugendhaus in Losenstein.

17
23
Aug
18:0010:00
Kinder­woche

Children's and youth work

für Kinder von 7 bis 12 Jahren im Landes-Jugendhaus in Losenstein.

17
23
Aug
18:0010:00
Mitarbeit in der Verkündi­gung, Modul 6

Systematische Theologie, mit Prof. Dr. Stephan von Twardowski, Theologische Hochschule Reutlingen

Image from Esther Handschin

Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung
26
27
Sep
18:0017:00
Män­ner­freizeit

Was schenkt Hoffnung? 

Im Freizeitheim Windischgarsten. 

10
12
Oct
18:0013:30
25. Meth­od­istischer Frauentag

Women's Network

Der Frauentag findet dieses Mal in Linz statt, Wiener Str. 260a, 4030 Linz.

25
Oct

10:0015:30
Mitarbeit in der Verkündi­gung, Modul 7

Allgemeine Kirchengeschichte, mit Dr. Antje Klein

Image from Esther Handschin

Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung
21
22
Nov
18:0017:00

Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now