Evangelisch-methodistische Kirche in Salzburg

Wir sind eine vielfältige Gemeinde, ganz nach dem methodistischen Motto: "offene Herzen, offene Gesinnung, offene Türen".
Unser Gemeindevorstand:
(Bei der Bezirkskonferenz, mit Superintendent Stefan Schröckenfuchs und Pastorin Dorothee Büürma)
Wir feiern gerne fröhliche Gottesdienste, mit viel Musik und Gesang, lautem Gebet und Zeiten der Stille, mit jung und alt (und allen zwischendrin). Wir lassen uns von Gottes Zuspruch in der Bibel inspirieren und genießen die Gemeinschaft miteinander und mit allen, die uns besuchen oder kennenlernen möchten.
Glaube ist Liebe, Frieden und Freude im Heiligen Geist!
Er ist die fröhlichste und heiterste Sache der Welt!
Kinder liegen uns am Herzen,
denn sie sind die Zukunft unserer Kirche!
Sonntags bieten wir während der Predigt eine Kinderstunde durch geschulte Mitarbeiter*innen an.

Gemeinschaft:
Ob beim Kirchenkaffee, zu Konzerten, bei Gemeindetagen oder Ausflügen - die Gemeinschaft miteinander ist uns wichtig. Im Miteinander finden wir Freundschaft, Unterstützung und Solidarität. So ist die Liebe Gottes nicht nur für die Einzelperson spürbar sondern durchdringt das Leben der Gemeinde als Ganzes.
Frauenstunde
Unsere Frauenstunde trifft sich monatlich unter der Leitung von Margit Wallner.
Seit September 2022 findet die Frauenstunde am 4. Freitag im Monat mit einem gemeinsamen Frühstück statt.
Anmeldung/ Infos über Margit Wallner.

Im November haben die Frauen der EmK Salzburg das Missionsfest organisiert, im Dezember folgt der Adventnachmittag mit Benefiz-Konzert zugunsten der Missionsprojekte:
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung
Bibelgespräch
Generell findet eine offene Gesprächsrunde am 3. Donnerstag im Monat statt.
In den Monaten Februar & März 2023 gibt es statt der Gesprächsrunde eine online-Fastenaktion. Mehr Infos unter "Gottesdienste & Termine".
Leitung: Pastorin Dorothee Büürma

Nachmittag der Begegnung
Wir treffen uns zweimal im Monat dienstags von 14 -16 Uhr
zu Kaffee & Kuchen,
zu Gespräch & Begegnung,
und um uns einen Impuls für die Woche mitgeben zu lassen.

