News

Die Evangelisch-methodistische Kirche in Österreich appelliert an die Bundesregierung, den Klimaschutz konsequent umzusetzen
weiterlesen
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Beschlüsse und Ergebnisse der 94. Jährlichen Konferenz, sowie die Liste der Dienstzuweisungen
weiterlesen
Zweiter Sitzungstag mit Übergabe und Willkommensfeier für Bischof Stefan Zürcher
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Radiobeitrag in der Reihe "Lebenskunst" zum Jubiläum
weiterlesen
Die diesjährige Freizeit war ein Wohlfühl-Wochenende für die Frauen!
weiterlesen
Frauennetzwerk Österreich

Requiem für den emeritierten Wiener Weihbischof im Stephansdom
weiterlesen
Die Jährliche Konferenz der EmK tagt von 18.-21. Mai 2023 in Linz
weiterlesen
Brigitte Krautgartner (ORF Religion) berichtet über die Sozialtherapeutische Wohngruppe für junge Menschen mit Essstörungen im Diakonie Zentrum Spattstraße
weiterlesen
Bischof Chalupka erinnert an italienischen Methodisten Jacopo Lombardini
weiterlesen
Am 29. April haben Mitglieder und Freund:innen der EmK Salzburg die EmK in Ried besucht.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Die Frauenstunde der EmK Salzburg hat über das diesjährige Weltgebetstagsland, Taiwan, einen allgemeinen und persönlichen Überblick bekommen.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Einmal im Jahr unterziehen wir unsere Kirchenräume einem Großputz.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Gottesdienst dazu am 7. Mai mit der Einladung, beim Kirchenkaffee Ideen zu sammeln
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Am 26. April besuchten ca. 20 Studierende die EmK Salzburg
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Ziemlich genau vor einem Jahr wollten sich die rumänischen Methodisten von der EmK trennen. Jetzt schließen sie sich der Jährlichen Konferenz Ungarn an.
weiterlesen
Pfarrer Nitsche: „Auf Karfreitag folgt Ostern mit der Botschaft: Das Leben und die Liebe siegen.“
weiterlesen
„Hilfe annehmen zu können muss erst gelernt werden“, sagt Markus Fellinger im Gespräch mit Christine Hubka bei der Präsentation seines neuen Buches. (Foto: epd/Dasek)
weiterlesen
Die Ökumenische Friedenskerze wandert durch die Kirchen. Im Mai ist sie in der EmK Linz.
weiterlesen
Das Frauennetzwerk Linz unterstützt das Miss Stone Center. Die Gemeinde und einzelne Personen „packen noch was drauf“
weiterlesen
Erste Austauschrunde über einen Vortrag von Kardinal Kurt Koch 2022 anlässlich des 25-Jahr-Gedenkens der II. Europäischen Ökumenischen Versammlung in Graz mit dem Thema: Ökumenische Herausforderungen in Europa
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Die Jährlichen Konferenz Serbien/Nordmazedonien/Albanien der Evangelisch-methodistischen Kirche hat von 30.3. - 2.4. in Padina in Serbien getagt.
weiterlesen
Geburtstagsfest im kleinen Kreis und mit einer Torte voller Überraschungen (v.l. Eva Harasta, Johannes M. Modeß, Thomas Hennefeld, Mario Fischer und Esther Handschin. Foto: ASH-Forum)
weiterlesen
Familiengottesdienst mit dem Oikumenia-Gospel-Chor, Eröffnung der Kunstausstellung "Emotionen der Karwoche" und Strudelfest
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Benefizkonzert für das Miss Stone Zentrum, Strumica, Mazedonien
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Nach 35 Jahren sind etliche Böden in der Kirche verbraucht. Mitte April werden sie ersetzt.
weiterlesen
Man beachte die besonders gelungene Farbabstimmung, die bis in die Haaresspitzen reichte...
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Obwohl sie selbst wenig haben, geben Methodisten in Albanien etwas von ihrer Ernte an ein Hilfsprojekt in ihrem Nachbarland.
weiterlesen
Die methodistische Kirche in Eurasien trennt sich von der United Methodist Church. Die Trennung erfolgt in einem geordneten Verfahren.
weiterlesen
Die Gemeinde in Salzburg feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. In Vorbereitung auf das Jubiläumsfest veranstaltet die EmK Salzburg eine Reise durch die Gemeinde-Geschichte
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Die Evangelisch-methodistische Kirche will die Zahl der Bischöfe in Afrika erhöhen, um die Kirche dort zu stärken. Finanzkürzungen gefährden das Ziel.
weiterlesen
Die Evangelisch-methodistische Kirche sucht Wege, wie sie weltweite Kirche sein kann und nicht eine US-zentrierte Kirche mit Anhängseln in aller Welt.
weiterlesen
Von 10. bis 12. März 2023 fand ein TAT (Teenager-Aktions-Tag) XL in Linz zur Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ statt.
weiterlesen
Pastor, Kinder- und Jugendwerk

Kurzer Eindruck von der Bezirkskonferenz 2023 mit Berichten des Pastors und der Bezirkslaienreferentin
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinsam unterwegs für ein erträgliches Klima
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Wie an vielen Orten auf der Welt, wurde auch in Wien-Strebersdorf am ersten Freitag im März der Weltgebetstag der Frauen gefeiert.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Ab dem Wintersemester 2023/24 werden gleich zwei neue Professorinnen im Studiengang "Soziale Arbeit und Diakonie" tätig sein und zu je 50 % die beiden Lehrstühle "Theorien, Methoden und Konzepte im Kontext der Generationen" und "Theorien, Methoden und Konzepte im Kontext gesellschaftlicher Diversität" übernehmen.
weiterlesen
Ökumenisches Friedensgebet in Wien-Strebersdorf am 24. Februar 2023
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Im Rahmen des Jahrestags des Krieges in der Ukraine fanden in Salzburg verschiedene Friedensgebete und Aktionen statt.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Der Ökumenische Rat der Kirchen betete mit der Pfarrgemeinde St. Barbara
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Beim Missionsfest der Gemeinde Wien-Floridsdorf berichtete Pastor John Calhoun.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Das dritte Modul von fünf Modulen des Grundkurses "Menschen gut begleiten" – im heurigen Durchlauf in Wien
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

10. bis 12. März | EmK Linz | 11-14 Jahre | bis 5. März anmelden
weiterlesen
Erinnerung und Zuwendung zu Gott für Menschen in Not
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Am 24. Februar 2023 um 19:00 Uhr in der Röm.-kath. Kirche Wien-Strebersdorf
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Donnerstag, 23. Februar 19:00 Uhr in St. Barbara, 1. Bezirk Wien
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

In Wien-Fünfhaus wurde am 21. Jänner fröhlich Fasching gefeiert!
weiterlesen
Besondere Ehrung für EmK-Pastor Mihail Cekov. Nordmazedoniens Staatspräsident Stevo Pendarovski ehrt ihn für sein langjähriges Engagement für die Ökumene und den interreligiösen Dialog.
weiterlesen
Interreligiöse Andacht für Religionsfreiheit und Gleichberechtigung im Iran
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Gelungen und realisiert: Ökumene von der ökumenischen Jugend
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Unter diesem Motto fand vom 18. bis 25. Jänner 2023 die Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen statt. Auch die methodistischen Gemeinden haben sich daran beteiligt.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Ökumenischer Gottesdienst im Kapuzinerkloster, Leibnitz
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

"Meinen Bogen setze ich in die Wolken" – Gott im Bund mit allem, was lebt
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Seit Jahresbeginn gibt es im Diakonie Zentrum Spattstraße Veränderungen in der Geschäftsführung. Geschäftsführerin Mag. (FH) Andrea Boxhofer verabschiedet sich in die Pension. Mag. (FH) Heinz Wieser übernimmt als alleiniger Geschäftsführer die Leitung der gemeinnützigen GmbH mit über 1.000 Mitarbeiter*innen in ganz Oberösterreich.
weiterlesen
TV-Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich am 22. Jänner aus Wels
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

In der kleinen Küche des Miss Stone-Zentrums werden täglich 230 warme Mahlzeiten zubereitet. Ein neuer Generator sorgt für stabile Arbeitsbedingungen.
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Die Schüler*innen des Diefenbachgymnasium feierten Weihnachten in der EmK
weiterlesen
ORF und ZDF übertragen den Gottesdienst des Ökumenischen Rats der Kirchen am 22.1., 9:30 Uhr, live aus Wels
weiterlesen
Am Dienstag 17. Jänner, 18:00 Uhr, feiert der Ökumenische Rat der Kirchen in der Evangelisch-methodistischen Kirche in 1150 Wien.
weiterlesen
Schlager statt Kirchenlieder: Darauf setzen die Gottesdienste, die Pastor Stefan Moll jeden Sonntag für den TV-Sender musig24.tv produziert.
weiterlesen
Am 25.12. wurden Michelle und Christopher Kelley per Überweisung der UMC "Dayspring" in Amerika in die Bekennende Mitgliedschaft der EmK Salzburg aufgenommen. Der methodistische Diakon in Ruhe, Revd. Michael Kelley, wurde als Gast-Mitglied aufgenommen.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Die Gemeinde Ried freut sich über die Aufnahme von Margarete Steiner in die bekennende Mitgliedschaft.
weiterlesenDie Weihnachtskollekten der EmK Salzburg sollen auch in diesem Jahr Menschen auf der Flucht zugute kommen.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung


Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Der Gottesdienst wird aus der evangelisch-methodistischen Kirche in Wien-Fünfhaus übertragen: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional
weiterlesen
Bilder und Eindrücke vom jährlichen Benefiz-Konzert der EmK-Salzburg am 8.12. – dieses Jahr mit dem Oikumenia-Gospel-Chor
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Im November haben die Frauen der EmK Salzburg das Missionsfest organisiert, im Dezember folgt der Adventnachmittag mit Benefiz-Konzert zugunsten der Missionsprojekte:
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Am 20. November wurde Stefan Zürcher als neuer Bischof für die Methodistenkirche in Mittel- und Südeuropa eingesetzt. Im Interview spricht er über die besonderen Herausforderungen der aktuellen kirchlichen Situation, eine Eigenschaft von ihm, die besonders hilfreich sein könnte, und die Zukunft der methodistischen Kirche.
weiterlesen
Zwischenmenschliche Wärme gegen Vereinsamung und für Hoffnung und Zuversicht gibt es ab Adventbeginn an ausgewählten Orten in Graz.
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Das Thema der internationalen Kampagne 2022 ist Femizid, also die Ermordung von Frauen durch Männer.
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Herzlichen Dank allen, die zum wunderschönen Erntedankfest beigetragen haben!
weiterlesen
Herzliche Einladung zum Politischen Gebet für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung, diesmal in der Kirche der Kreuzschwestern.
weiterlesen
"Floridsdorfer G'mischter Satz" zum Thema Freiheit am 9. November 2022, Bericht
weiterlesen
Die Monatssammlung im November ist für den Studienfonds für die Theologische Hochschule Reutlingen bestimmt. Im Dezember kommt die Adventsammlung dem Gemeindehaushalt zugute. Im Jänner erbitten wir eine Sammlung für die Gehaltskasse für Pastorinnen und Pastoren.
weiterlesen
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres organisierte das Frauennetzwerk der Gemeinde Salzburg das jährliche Missionsfest.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Am Donnerstag und Freitag setzten sich die Delegierten der methodistischen Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa in Basel mit einer durch einen Runden Tisch erarbeiteten Vorlage auseinander. Nach längeren, angeregten und zuweilen emotionalen Diskussionen und diversen Zusatzschlaufen wurden dessen Vorschläge mit großer Mehrheit angenommen.
weiterlesen
Am 18. November haben die Delegierten der Zentralkonferenz in Basel Stefan Zürcher aus der Schweiz als Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa gewählt. Er erhielt im vierten Wahlgang genau die für eine Wahl notwendige Zahl von 41 Stimmen.
weiterlesen
Viele fleißige Helferinnen und Helfer haben für die Wärmestube vorgekocht!
weiterlesen
Pastor, Superintendent

Vom 16. bis 20. November treffen sich in Basel Delegierte der Methodistenkirche aus 11 verschiedenen Ländern in Europa zu einer außerordentlichen Tagung der Zentralkonferenz (Synode) von Mittel- und Südeuropa. Wichtigste Themen sind Gespräche und Entscheidungen über die Zukunft der Methodistenkirche in diesem Gebiet und die Wahl einer neuen Bischöfin oder eines neuen Bischofs.
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Pastorin Büürma erzählt im Zwischenruf am 6.11. von ihrer Reise nach Albanien
weiterlesen
Der zweite Durchlauf des Kurses "Menschen gut begleiten" hat mit Teilnehmer*innen aus Wien und Linz begonnen.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Vom 28.10. bis 2.11. ist der ökumenische Trauerraum in der Margarethenkapelle (Friedhof St. Peter) geöffnet.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Benefizkonzert für das Miss Stone Zentrum in Strumica, Mazedonien.
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Bericht vom 22. methodistischen Frauentag am 22. Oktober 2022
weiterlesen