News
Mit dem Bus von der Kirche zum Thalerkreuz; zu Fuß über den Hügel nach Judendorf-Straßengel und mit dem Zug wieder retour nach Graz.
weiterlesen
Zur Vorbereitung des Jubiläums 100+1 der Gemeinde Wien-Floridsdorf
weiterlesen
Der Sitzungsraum der EmK Salzburg wird mit 1. Mai 2022 in das neue EmK Gemeindezentrum im Haus für Senioren des Diakoniewerks Salzburg verlegt.
weiterlesen
Die Monatssammlung im Mai geht an Missionsprojekte des Frauennetzwerks. Die Sammlung im April ist für den Gemeindehaushalt bestimmt.
weiterlesen
Jugendchor im Gottesdienst und Bezirksversammlung danach
weiterlesen
Die Gemeinden Wien-Fünfhaus und St. Pölten werden nun administrativ zusammengeführt
weiterlesen
3. bis 6. Juni | Windischgarsten | ab 14 Jahren | bis 27. Mai anmelden
weiterlesen
Österreichweites Wochenende für junge Erwachsene in Schloss Stibichhofen, Trofaiach, Steiermark.
weiterlesen
Forderung nach mehr Menschlichkeit für alle Geflüchteten
weiterlesen
Die Methodistenkirche in Rumänien und Bulgarien hat beschlossen, sich der «Global Methodist Church» anzuschliessen.
weiterlesen
Aufgrund des Krieges Russlands gegen die Ukraine soll es in der Methodistenkirche vorübergehend zu einer Veränderung der Bischofsgebiete in Nordeuropa und Eurasien kommen. Eine außerordentliche Tagung der zuständigen Zentralkonferenz soll darüber am 30. April befinden.
weiterlesen
Monika und David Brenner, Südamerika und Ulrich Bachmann, Leiter von Connexio Schweiz, berichteten
weiterlesen
Alle wichtigen Termine in Salzburg auf einen Blick
weiterlesen
Die Exekutivtagung der Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa, fand von 25./ 26. März 2022 in Mulhouse (Frankreich) statt. Dabei gab es immer wieder Momente des Gebets und der Besinnung – als Basis allen Nachdenkens und Austauschens.
weiterlesen
Bischof Harald Rückert lud Menschen unterschiedlicher sexueller Identitäten zu einer Begegnung ein. Die Lebensgeschichten sind berührend und beschämend.
weiterlesen
Jakub hatte schon immer einen extremen Bewegungsdrang, im Alter von 19 Monaten wurde die Diagnose Autismus gestellt. Seine engagierte Mutter erzählt, was seitdem passiert ist und wie es ihr und ihrem 5-jährigen Sohn jetzt geht.
weiterlesen
Zusammenhänge zwischen Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit
weiterlesen
Von 18. bis 20. März 2022 fand ein TAT (Teenager-Aktions-Tag) XL in Linz statt.
weiterlesen
Erfahrungsbericht einer Besetzerin des Platzes vor dem Schweizer Bundeshaus in Bern
weiterlesen
Am 25.03.2022 gehen wir wieder zu Tausenden für eine klimagerechte Welt auf die Straße
weiterlesen
Frühjahrsvorstandssitzung des Frauennetzwerks der EmK Österreich
weiterlesen
Ökumenischer Gottesdienst: Was brauchst du? Jetzt und heute?
weiterlesen
Benefizkonzert für Menschen in Not, veranstaltet vom Abendgymnasium Graz
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Der Krieg in der Ukraine treibt immer mehr Menschen in die Flucht. Methodisten helfen. Möglich ist das auch aufgrund von Spenden aus dem weltweiten Netzwerk der Methodistenkirche. Ein Blick nach Bulgarien, Ungarn, Polen und Rumänien.
weiterlesen
Basisinformationen zum Thema "Nachhaltige Ernährung" von unserer Schöpfungsbotschafterin Magdalena Gnigler
weiterlesen
Der methodistische Bischof für Eurasien, Eduard Khegay, hat sich auf Facebook immer wieder zum Krieg Russlands gegen die Ukraine geäußert. Nun spricht er in einem Interview über seine persönliche Situation, die Lage in Russland und die Herausforderungen für die Methodistenkirche in seinem Bischofsgebiet.
weiterlesen
Was nährt uns?In diesen anspruchsvollen und anstrengenden Zeiten?
weiterlesen
Grabensteiner: "Ich rücke in der Ökumene wieder einen Sessel weiter."
weiterlesen
Theologische Grundlagen: Was ist gutes Leben?
weiterlesen
Ukraine: Obwohl die Methodistengemeinden klein sind, versuchen sie, den Menschen in ihrer Umgebung zu helfen, wie Kontaktpersonen aus Westeuropa und den USA berichten.
weiterlesen
Ein Fest für die Sinne: Das Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" der Frauen aus England, Wales und Nordirland war auf vielerlei Weise erfahrbar am 4. März
weiterlesen
Diesjährige Feier in der Evang. Pfarrgemeinde Weisselgasse
weiterlesen
Nachlese der wichtigsten Inhalte dieses Impulses aus der Serie "Herausfordernde Gedanken für die Fastenzeit"
weiterlesen
Laienpastor Wolfgang Grabensteiner hat um Entbindung von seiner Dienstzuweisung in St. Pölten gebeten. Abschiedsgottesdienst am Sonntag, 6. März 2022 im Hippolythaus St.Pölten.
weiterlesen
Aktuelle Informationen über Friedensgebete und Veranstaltungen auf Grund des Krieges in der Ukraine.
weiterlesen
Reaktion der Bischöfe Europas | Hirtenbrief von Bischof Alstead | Gemeinsamer Aufruf zum Gebet von KEK, Weltrat der reformierten, der lutherischen und der methodistischen Kirche
weiterlesen
Ukraine-Krise: Spitzen der Kirchen und Religionen laden am Freitag um 15:00 Uhr zu stillem Gebet für den Frieden ein
weiterlesen
Die Monatssammlungen im März und April sind für den Gemeindehaushalt bestimmt.
weiterlesen
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag für Kinder – einem ökumenischen Kindergottesdienst – am 4. März um 16 Uhr in der Evangelischen Gemeinde Linz-Süd.
weiterlesen
Herzliche Einladung zum Politischen Gebet für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung, diesmal in der Linzer Martin-Luther-Kirche
weiterlesen
Am 5. Februar wurde die neue Kirche der methodistischen Gemeinde in Miskolc (Ungarn) eingeweiht. Versorgt wird das Gebäude mit erneuerbarer Energie.
weiterlesen
Die Protestcamps gegen den Bau der Wiener Stadtstraße wurden gestern geräumt
weiterlesen
Gebetsgottesdienst zur Woche der Einheit der Christen
weiterlesen
Der Gottesdienst der EmK Salzburg in der "Gebetswoche für die Einheit der Christen"
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Erster ökumenischer Gottesdienst 2022 des Seelsorgeraums Kaiserwald unter Beteiligung der Altkatholischen, der Evangelisch-methodistischen und der Römisch-katholischen Kirche.
weiterlesen
Ökumenischer Gottesdienst in der römisch-katholischen Kirche in Leibnitz unter Beteiligung der altkatholischen, der evangelischen, der evangelisch-methodistischen, der neuapostolischen und der römisch-katholischen Kirche.
weiterlesen
emk.de: Die Sorge vor weiterer Spaltung in der weltweiten EmK
weiterlesen
ÖRKÖ-Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
weiterlesen
Die Diakonie der EmK in Albanien begleitet Kinder mit Behinderungen und stärkt deren Familien
weiterlesen
Ökumenisches Gebet für Menschen auf der Flucht am 13. Jänner 2022 im Innenhof der Stadtpfarrkirche, Graz.
weiterlesen
Gottesdienste und Veranstaltungen in ganz Österreich zeigen Verwurzelung des Christentums im Judentum
weiterlesen
Die weltweite Gebetswoche beginnt am 18. Jänner 2022
weiterlesen
Gedanken von Bischof in Ruhe Walter Klaiber
weiterlesen
Seit 1922 gibt es in Linz eine methodistische Kirchengemeinde. Wir feiern das Jubiläum.
weiterlesen
Ökumenischer Gottesdienst in der Weltgebetswoche für die Einheit der Christ*innen
weiterlesen
Die Monatssammlung im Jänner kommt der Gehaltskasse für Pastorinnen und Pastoren zugute. Die Sammlung im Februar ist für den Gemeindehaushalt bestimmt.
weiterlesen
Der Bundeserneuerungs-Gottesdienst in der EmK Salzburg am 2.1.2022 wurde durch das Mitwirken ökumenischer und musikalischer Gäste bereichert und mit ihnen gemeinsam gefeiert:
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

In der Gebetswoche für die Einheit der Christ*innen lädt die Ökumene in Salzburg zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
weiterlesen
Ökumenischer Rat der Kirchen: “Können Krise nur gemeinsam meistern”
weiterlesen
Stimmungsvolle, gut vorbereitete und gut besuchte Adventfeier mit unseren Kindern und Eltern.
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit

Ein bunt geschmückter Baum - diesmal hat jede und jeder etwas mitgebracht.
weiterlesen
Pastor, Öffentlichkeitsarbeit
Die Kollekte am Heiligen Abend 2021 kommt dieses Jahr dem Diakonie Flüchtlingsdienst zugute
weiterlesen
Erstmalig ist eine Frau in der Leitung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Tschechien. Die Wahl der EmK-Superintendentin gilt als »historisch«.
weiterlesen
Stille Aktion als Gedenken und Zeichen der Solidarität. Geänderte Uhrzeit: 18:30 Uhr!
weiterlesen
Kirchgemeinden und das Hilfswerk der Methodistenkirche stellen Lebensmittel, Notunterkünfte und andere Hilfsgüter bereit.
weiterlesen
Gemeinsame Erklärung von Spitzen der katholischen EU-Bischofskommission COMECE und der ökumenischen Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) - Impfung "ein Akt der Liebe und Fürsorge, aber auch der Verantwortung und der sozialen Gerechtigkeit"
weiterlesen
Kritik an Pushbacks an EU-Grenzen
weiterlesen


Der digitale Adventkalender wendet sich insbesondere an junge Erwachsene, Familien und Kinder und soll zum Nachdenken und Engagement für den Klimaschutz anregen.
weiterlesen
Christof Voigt ist der neue Rektor der Theologischen Hochschule Reutlingen. Für die kommenden Aufgaben sieht er die Hochschule gut vorbereitet.
weiterlesen
Bundespräsident Van der Bellen empfing eine methodistische Delegation anlässlich des 150-jährigen Bestehens der EmK Österreich
weiterlesen
Magdalena Gnigler ist Schöpfungsbotschafterin der EmK im Jahr der Schöpfung
weiterlesen
Aktionsjahr zur Schöpfungsverantwortung beginnt am ersten Adventwochenende – Online-Gottesdienst aus Lutherkirche in Wien
weiterlesen
Die Evangelisch-methodistische Kirche in Polen wendet sich mit einer Erklärung wegen der humanitären Krise an der polnisch-weißrussischen Grenze zu Wort.
weiterlesen
Mit diesen Weihnachtsgeschenken unterstützen Sie unsere Arbeit in Linz-Ried und Albanien.
weiterlesen
Die EmK-Gemeinden setzen im Lockdown die Präsenz-Gottesdienste am 28.11. und 5.12. aus
weiterlesen

Ein neues Video des Diakonie Zentrum Spattstraße macht Eltern Mut.
weiterlesen
Zum eigenen Schutz und aus Rücksicht gegenüber anderen Personen feiern wir Gottesdienst wieder mit FFP2-Maske
weiterlesen
Die Monatssammlung im November kommt dem Studienfonds für unsere Theologische Hochschule Reutlingen zugute. Die Sammlung im Dezember ist für den Gemeindehaushalt bestimmt.
weiterlesen