Po­li­ti­sches Nacht­ge­bet in Salzburg

News

Bild von Dorothee Büürma
Dorothee Büürma

Pastorin, Kinder- & Jugendwerk


Am 27. Juni 2025 hat dank einer ökumenischen Initiative das Politische Nachtgebet in Salzburg nach einigen Jahren Pause wieder stattgefunden.

Das Politische Nachtgebet in Salzburg bekam seinen neuen Auftakt am 27. Juni 2025 unter dem Thema "Verteilungsgerechtigkeit". 

Mitglieder der Römisch-katholischen, Evangelisch-methodistischen und Altkatholischen Kirchen in Salzburg bereiteten spannende Aktionen und Impulse mit konkreten Alltagsbeispielen zum Thema Verteilungs(un)gerechtigkeit vor. 
Es gab Lesungen aus der Bibel und aus Texten von Marlene Engelhorn, der Millionenerbin, die sich sozial engagiert und für eine Vermögenssteuer für Reiche eintritt.
Die EmK-Country-Gospel-Band begleitete das Gebet musikalisch.

Den politischen Impuls gab Gastredner Mag. Michael Huber, Geschäftsführer der GPA (Meine Gewerkschaft Salzburg). In seiner Rede nahm er Bezug auf die Bibelverse des Politischen Nachtgebets, wie z.B.: "Setzt euch lieber für die Gerechtigkeit ein" Das Recht soll das Land durchströmen wie ein nie versiegender Fluss." (Amos 5, 24)

Zum Abschluss des Gebets zogen alle Teilnehmer*innen einen Zettel mit dem Namen einer/s Politiker*in der derzeitigen Stadt- bzw. Landesregierung Salzburg, mit dem Auftrag für diese Person in ihrem Amt zu beten. 

EmK Country-Gospel-Band
Hadwig Soyoye-Rothschädel
Ungerechte Sitzordnung!
Lesung von Texten der Marlene Engelhorn
Michael Huber
Michael Huber
EmK-Country-Gospel-Band in Action!

Wir leben in einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgeht. Das bedroht nicht nur den sozialen Frieden. Es bedroht auch unsere Demokratie.

Es spaltet unsere Gesellschaft.

Deshalb braucht es klare Stimmen. Den Mut, Missstände zu benennen. Und den Willen, gemeinsam Lösungen zu finden.

 

Ich bin heute hier, weil ich überzeugt bin: 
Kirchen und Gewerkschaft können dabei Partner sein. 
Beide setzen sich für Gerechtigkeit ein. Für den Schutz der Armen. Für Solidarität. Für eine Gesellschaft, in der alle Menschen in Würde leben können.

Mag. Michael Huber
Geschäftsführer GPA

News

Mehr News

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren