Begegnungen beim Iftar
News

Um 18:19 Uhr war es so weit. Das ist die offiziell berechnete Zeit zum Sonnenuntergang am 21. März 2025. Und das ist der Zeitpunkt, an dem Musliminnen und Muslime an diesem Tag im Monat Ramadan mit einem Glas Wasser und einer Dattel ihr Fasten brechen. Doch an diesem Tag blieben die Muslim*innen in Graz nicht unter sich. Eingeladen zum Iftar, dem Fastenbrechen, waren Vertreter*innen aus den Religionsgemeinschaften, die im Interreligiösen Beirat der Stadt Graz zusammenarbeiten.
Gäste und Einladende nutzten an diesem Abend die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Aber ganz ohne einer Tagesordnung zu folgen. Das hatte einen besonderen Reiz. Und so freute man sich nicht nur über das gute Essen, sondern über Gespräche, für die man sonst keine Zeit hat.
Es ist schon das dritte Mal, dass auf diese Weise Begegnung unter den Religionsgemeinschaften stattgefunden hat. Und Überlegungen laufen, ob es die Möglichkeit gibt, eine Gegeneinladung auszusprechen.