European Methodist Lecture Series 2025

News


„Klimagerechtigkeit? Theologische, spirituelle, politische und praktische Dimensionen“, so lautet das Thema der diesjährigen Europäischen Methodistischen Vorlesungsreihe, die am 14. Oktober 2025 beginnt.

Vorträge aus verschiedenen Europäischen Methodistischen Kontexten

Die fünfte Reihe des "European Methodist Lecture Program" geht den theologischen, spirituellen, politischen und praktischen Dimensionen der sich zuspitzenden Klimakrise nach. Die Reihe lädt dazu ein, über Auftrag und Dienst der Kirche im Licht der weltweiten Auswirkungen des Klimawandels nachzudenken – und sich mit großen theologischen und spirituellen Fragen auseinanderzusetzen:

  • Was bedeutet es, Mensch zu sein in einer zunehmend unbeständigen Natur?
  • Was heißt es, nach Gerechtigkeit zu streben angesichts ungleicher Widerstandskraft gegenüber den Folgen des Klimawandels?
  • Was können wir als Gottes Absichten mit der Schöpfung erkennen?

Das Europäische Methodistische Vortragsprogramm ist eine Online-Vortragsreihe der mit der Methodistenkirche verbundenen theologischen Ausbildungsstätten in Europa (MTSE). Das diesjährige Programm wird von Wesley House Cambridge (Jane Leach und Daniel Pratt-Morris-Chapman) sowie der Theologischen Hochschule Reutlingen (Ulrike Schuler und Stephan von Twardowski) organisiert und durchgeführt.

Referent*innen aus verschiedenen Ländern, mit methodistischen Traditionen, mit unterschiedlicher theologischer Expertise und aus ökumenischen Kontexten geben ihre Einsichten weiter und teilen Forschung und Perspektiven zu „Klimagerechtigkeit“ aus theologischer Sicht. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Gelegenheit, in Kleingruppen und im Plenum mitzudiskutieren. Das EMLP bringt Studierende, Theolog*innen, Geistliche und Laien aus ganz Europa und darüber hinaus zusammen – aus verschiedenen kulturellen und kirchlichen Hintergründen. Es bietet einen interkulturellen und internationalen Lern- und Begegnungsraum.

Oben ist das Programm mit den Referent*innen, Themen, Terminen und Informationen zur Anmeldung zu finden.

Herzliche Einladung, an diesem spannenden Programm teilzunehmen!
Mehr Informationen auf dieser Website.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren