Hoffnung vor­be­rei­ten

News

Bild von Martin Obermeir-Siegrist
Martin Obermeir-Siegrist

Pastor, Kinder- und Jugendwerk


Die Arbeitsgruppe Kinder & Jugend unserer Zentralkonferenz bereitet das YouMe 2025 in Cluj vor.

Bild: Martin Obermeir-Siegrist freut sich schon darauf, im Sommer mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum YouMe zu fahren.

Warum sollten junge Menschen – trotz aller Krisen und Bedrohungen – Hoffnung haben?
Als Mitglieder der Arbeitsgruppe Kinder & Jugend sind wir überzeugt: Unser christlicher Glaube gibt Grund zur Hoffnung – auch und gerade in Krisenzeiten.

Das YouMe (Jugendtreffen der Zentralkonferenz), das von 24. bis 28. Juli 2025 in Cluj-Napoca (Rumänien) stattfindet, soll junge Menschen aus dieser christlichen Hoffnung heraus für ihren Lebensweg ermutigen:

In Anlehnung an 1. Korinther 13,13 werden wir anhand der drei Tages-Themen „Liebe“, „Glaube“ und „Hoffnung“ dem Grund unserer christlichen Zuversicht nachgehen. Neben dem inhaltlichen Programm geht es natürlich auch darum, die Jugendlichen aus unseren diversen Jährlichen Konferenzen miteinander in Kontakt zu bringen und viel Spaß miteinander zu haben. Denn die christliche Hoffnung wird von Mensch zu Mensch geteilt und die Freude am Glauben ist in der Gemeinschaft besonders spürbar.

Die Vorbereitung des YouMe war diesmal der Schwerpunkt des jährlichen Treffens der Arbeitsgruppe von 11. bis 13. April 2025 in Budapest. Darüber hinaus wurden aber auch weitere Themen aus der Arbeit mit jungen Menschen in unserer Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa besprochen: Teilen von Ressourcen, gegenseitige Einladungen und Social Media waren nur einige davon.

Mitglieder der Arbeitsgruppe Kinder und Jugend der Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa bei Tisch während ihres Treffens in Budapest 11.-13.04.2025. V.l.n.r: Martin Obermeir-Siegrist (A), Damian Szczepańczyk (PL), Simon Zürcher (CH), Daniela Stoilkova (MKD), Sarah Putman (RO/USA), Leah Harper (RO/USA), Ivana Pastor (SRB), Johanna Pásztor (HU), Dániel Vadászi (HU), Shyqyri Muço (ALB), Gjergj Lushka (ALB).

Bild: Mitglieder der AG informieren im Sonntagsgottesdienst der EmK Gemeinde in Kiscelli über ihre Arbeit.

Die Arbeitsgruppe Kinder & Jugend wird sich das nächste Mal voraussichtlich im November 2026 in Wien treffen. Zwischen den Treffen wird die Arbeit mittels Video-Konferenzen und anderer Kommunikationskanäle weitergeführt.

Möge Gott unserer Arbeitsgruppe die außergewöhnlich gute und warmherzige Zusammenarbeit erhalten; und möge unsere Arbeit – in den verschiedenen Ländern der Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa der Evangelisch-methodistischen Kirche – vielen Kindern und Jugendlichen die Hoffnung stärken.

Mitglieder der Arbeitsgruppe Kinder und Jugend der Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa bei Tisch während ihres Treffens in Budapest 11.-13.04.2025. V.l.n.r: Martin Obermeir-Siegrist (A), Damian Szczepańczyk (PL), Simon Zürcher (CH), Daniela Stoilkova (MKD), Sarah Putman (RO/USA), Leah Harper (RO/USA), Ivana Pastor (SRB), Johanna Pásztor (HU), Dániel Vadászi (HU), Shyqyri Muço (ALB), Gjergj Lushka (ALB).
Mitglieder der Arbeitsgruppe Kinder und Jugend der Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa während ihres Treffens in Budapest 11.-13.04.2025. V.l.n.r: Martin Obermeir-Siegrist (A), Damian Szczepańczyk (PL), Dániel Vadászi (HU), Daniela Stoilkova (MKD), Simon Zürcher (CH), Sarah Putman (RO/USA), Leah Harper (RO/USA), Ivana Pastor (SRB), Johanna Pásztor (HU), Gjergj Lushka (ALB), Shyqyri Muço (ALB).

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren