Schritte des Erinnerns

News

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung


Innehalten, trauern und erinnern – ein Gang am Karfreitag zu Schmerzpunkten der Stadt Graz

Die Kirchen der Ökumene der Stadt Graz laden ein, am Karfreitag, 18. April 2025 innezuhalten, zu trauen und zu erinnern. Jeweils um 16:30 und um 18:30 Uhr startet eine Gruppe von Menschen am Covid-Denkmal (beim Café Promenade) und spaziert für ca. eineinhalb Stunden entlang von Schmerzpunkten der Stadt Graz: Covid 19 – Amokfahrt 2015 (Stadtpfarrkirche) – Femizide (Kaiserfeldgasse) – eigene Brüche und Verluste (Hauptplatz). Endpunkt wird das große Kreuz im Stadtpark sein.

Bei der Stadtpfarrkirche stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger verschiedener Konfessionen bereit und hören zu.

Die Evangelisch-methodistische Kirche feiert an diesem Tag um 18:00 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren