Gemeindebriefe
2023

Ostern bringt neuen Schwung ins Gemeindeleben!Liebe Empfänger:innen des Newsletters unserer Gemeinde,In diesem Jahr war es uns als Gemeinde wieder möglich, die Karwoche und Ostern mit vielen verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen gemeinsam zu feiern:Den Palmsonntag mit Chorgesang des Oikumenia-Gospel-Chors, Kunstausstellung von Guggi Lukarsch und Strudelfest; den Gründonnerstag mit meditativer Musik und Abendmahl im "Garten";den Karfreitag im Zeichen des Kreuzes und ökumenisch verbunden mit einem öffentlichen Friedensgebet vor der Markuskirche (ukrainisch griechisch-katholisch) am Abend; die ökumenische Osternacht auf Maria Plain mit Feuershow;und dann den Ostersonntag mit Osternachts-Gottesdienst in der Früh, Osterfrühstück im Gemeinderaum und feierlichem Ostergottesdienst mit dem Dilletanti-Chor!Wir haben den Glauben an die Auferstehung und das Leben gefeiert in Fülle und mit Freude! Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden! Halleluja!Die Passionskollekte des Monats April kann auch weiterhin noch als Spende auf unser Gemeindekonto überwiesen werden. Sie kommt dem Gemeindehaushalt zugute. Ein herzliches Dankeschön allen Spender:innen!
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

Dieser Newsletter beinhaltet eine herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Gemeinde und der Ökumene in Salzburg in diesen Tagen bis Ostern:
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung

In der Fastenzeit erinnern sich Christ:innen an die 40 Tage, die Jesus in der Wüste verbrachte. Es ist eine Zeit, in der wir uns Gedanken machen über das eigene Leben. Was sind unsere Wünsche, Ziele, Hoffnungen? Wo stehen uns Herausforderungen im Weg? Wo sind wir auf Irrwegen unterwegs?In Vorbereitung auf die Fastenzeit habe ich mich für 4 Tage auf die Spuren der frühen Christenheit in Jordanien begeben. Wie die Wüste aussah, in der Jesus unterwegs war, kann ich mir nun ein bisschen besser vorstellen. An der "Taufstelle Jesu", die inzwischen abseits des Flusses Jordan liegt, habe ich mir über die Berufung Jesu und auch die eigene Berufung Gedanken gemacht. Besonders berührt haben mich die archäologischen Ausgrabungen, die in Jordanien erst seit wenigen Jahren intensiv betrieben werden. Die lange christliche (und davor jüdische) Geschichte unseres Glaubens nimmt dort Form an und ist auf ganz eigene Weise spürbar!Auch das friedvolle Miteinander in dem doch vorwiegend muslimisch geprägten Land hat mich beeindruckt. Ein Hoffnungszeichen, das ich mir aus der Wüsten-Aus-Zeit mitnehmen durfte!In Salzburg hat sich die Gemeinde gefreut, dass wir die Fastenzeit ökumenisch mit unseren Geschwistern der Pfarre St Paul diesmal in der Diakoniekirche beginnen konnten, mit unserem jährlichen gemeinsamen Aschermittwoch-Gottesdienst.In der Fastenzeit wollen wir uns als Gemeinde auch auf eine Reise begeben: in die Vergangenheit. Wir wollen uns auf das diesjährige Jubiläum unserer Gemeinde vorbereiten und laden dazu an 5 Abenden in der Fastenzeit auf Zoom ein. Alle, die mit unserer Gemeinde in Verbindung sind oder einfach historisch an den Beweggründen für die Gemeindegründung in Salzburg interessiert sind, sind herzlich dazu eingeladen. Alle Infos stehen unten bei den Terminen. Beginn: Donnerstag 2.3., 19 Uhr, auf Zoom.Der Jubiläumskalender unserer Gemeinde mit allen Terminen des Jubiläumsjahres kann HIER (oder auf unserer Gemeinde-Homepage) gelesen werden.
weiterlesen
Pastorin, Erwachsenenbildung