Ge­mein­de­brief

März 2025


Ein neuer Tag beginnt, und ich freu mich… 

Liebe Mitglieder und Freunde der EmK Wien-Fünfhaus!

"Ein neuer Tag beginnt, und ich freu mich, ja ich freue mich."  Diese Zeilen singen wir immer wieder zu Beginn unserer Gottesdienste. Sie kamen mir auch in den Sinn, als ich vor einigen Tagen in meinem Heimatort Seekirchen am Wallersee den Sonnenaufgang beobachten konnte. Es war kalt, und der Himmel war nicht ganz klar. Dennoch war die Kraft der morgendlichen Sonnenstrahlen deutlich zu spüren. So ist es auch mit der Liebe Gottes. Gottes Liebe ist immer da, auch wenn wir sie nicht immer gleich stark wahrnehmen können. Doch wer sich Zeit nimmt nach ihr zu suchen und sich für ihre hellen Strahlen öffnet, den wärmt sie und macht das Herz weit! 

Sich Gott bewusst zuwenden, davon singt auch das genannte Lied: "Warst die ganze Nacht mir nah, dafür will ich danken. Herr, jetzt bin ich für dich da, diese Stunde ist dein." John Wesley hat die bewusste Hinwendung zu Gott als "Gebrauch der Gnadenmittel" bezeichnet. Gnadenmittel, das meint den Gottesdienst mitfeiern, miteinander Beten, die Bibel lesen und anderes mehr. All dies dient der inneren Ausrichtung auf Gott, der immer da ist; und den wir doch auch suchen müssen, weil unser Blick allzu oft versperrt ist für seine Gegenwart. 


Bild von Stefan Schröckenfuchs
Stefan Schröckenfuchs

Pastor, Superintendent

Veränderungen stehen bevor

Ein neuer Tag beginnt im übertragenen Sinn bald auch in unserer Gemeinde. Einerseits werden hoffentlich sehr bald die Bauarbeiten zur Wiederherstellung des Gemeindesaals beginnen. Bis Mitte Mai sollte die Deckenkonstruktion wieder instand gesetzt sein, damit die Jährliche Konferenz wie geplant Ende Mai in unseren Räumen tagen kann. Die Pläne sehen eine schlichte Ausführung vor, die jedoch alle Erfordernisse hinsichtlich Beleuchtung, Akustik und auch verbesserter Wärmeisolierung berücksichtigt. 

Es steht aber auch ein anderer Neuanfang bevor. Wie schon im Jänner angekündigt, wird im Mai Pastorin Antje Klein ihren Dienst in der EmK in Wien beginnen. Bischof Stefan Zürcher, der für die Beauftragung der Pastor:innen in Österreich zuständig ist, informiert in einem Schreiben (siehe unten) darüber, wie er die Dienstzuweisungen in Wien ordnen wird: Nach einer kurzen Übergangsphase, in der ich gemeinsam mit Pastorin Klein die Dienste in Wien-Fünfhaus und Wien-Floridsdorf abdecken werde, wird Antje Klein die Dienstzuweisung für die Gemeinde in Wien-Fünfhaus erhalten. Ich werde, weiterhin in Verbindung mit meinen Aufgaben als Superintendent, mit dem Dienst in Wien-Floridsdorf beauftragt werden. 

Nach 16 Jahren als leitender Pastor (und davor je einem Jahr als Praktikant und Pastor auf Probe) werde ich somit die Verantwortung für die Gemeinde Fünfhaus meiner neuen Kollegin Antje Klein übergeben. Ich tue dies mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das eine Auge "lacht", weil ich überzeugt bin, dass diese Veränderung nach so vielen Jahren für die Gemeinde gut und wichtig ist und zum richtigen Zeitpunkt kommt. Veränderungen im Leben einer Gemeinden sind immer eine Chance, um auch wieder Neues auszuprobieren, Dinge neu zu gestalten und Bestehendes zu hinterfragen. Antje Klein wird neue Ideen einbringen, und ihr werdet an bestehenden Traditionen weiter arbeiten. Das andere Auge "weint", weil ich in all diesen Jahren sehr gerne den Dienst in Wien-Fünfhaus getan habe. Ich habe in dieser Zeit sehr vieles gelernt und bin durch die Weggemeinschaft mit euch sehr bereichert worden. Umso mehr habe ich auch immer bedauert, wenn durch meine Aufgaben als Superintendent Dinge liegen bleiben mussten. Ich werde mit meiner Familie in der Sechshauser Straße weiterhin wohnen bleiben, da hier ja auch das Büro der Superintendentur angesiedelt ist.  

Antje Klein wird am Sonntag, dem 4. Mai, ihren Dienst in Wien antreten. Die Gemeinde Wien-Fünfhaus kann sie schon am Sonntag, dem 9. März, im Gottesdienst begrüßen. Ich bin dankbar für ihre Bereitschaft in den Dienst unserer Kirche zu treten und staune immer noch, wie sich einige Dinge einfach so gefügt haben, dass es zu diesem Wechsel nach Wien gekommen ist. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr und bin dankbar, dass mit ihr nun wieder eine Pastorin mit mehr Zeit für die Gemeindearbeit in Wien-Fünfhaus zur Verfügung steht. Ich hoffe sehr, dass die Gemeinde sie und ihre Familie mit offenen Herzen und großer Neugier willkommen heißt und sie bei diesem Neuanfang nach Kräften unterstützt! Ihr findet unten ein Schreiben von Antje Klein, in dem sie sich vorstellt. 

Gottesdienste, Veranstaltungen und mehr

An den nächsten Sonntagen begrüßen wir eine Reihe von Gäste aus der Evangelischen Kirche A.B. im Gottesdienst. Dr.in Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie Österreich, feiert mit uns am 2. März, und wird über das Lied der Hanna predigen. Pfarrer Hermann Miklas wird am 16. März in einem Krimi-Gottesdienst dem Mordfall Uria nachspüren. Und am 23. März dürfen wir Bischof Michael Chalupka als Gastprediger begrüßen. 

Mit dem Aschermittwoch am 5. März beginnt die Fastenzeit, in der wir uns auf die Karwoche und Ostern vorbereiten. Bereits am 28. Februar lade ich zu einer Abendandacht in unseren Andachtsraum ein, mit der wir uns auf die Fastenzeit einstimmen können. Auch im März und April sind Abendandachten vorgesehen. 

Begegnungsstube ab Ende März

Die Wärmestube ist noch bis 25. März geöffnet. Jeden Dienstag sind gut 100 Gäste dankbar für Essen und Ansprache. Das fleißige Team hat nun eine neue Idee entwickelt: beginnend mit 25. März soll es jeweils am Dienstagnachmittag eine "Begegnungsstube" geben. Anders als in der Wärmestube steht hier nicht Essen und Aufwärmen am Programm, sondern Gemeinschaft in Gestalt von Spielen, Gesprächsrunden usw. Willkommen sind alle, die sich nach Begegnung und Gemeinschaft sehen, oder die einfach neugierig sind. Infos gibt es bei Jutta

Werft bitte auch einen Blick auf die verschiedenen Veranstaltungen, die unten beworben sind: eine Fortbildung, die Kinder- und Jugendwoche, Internationale Angebote für Jugendliche und Junge Erwachsene, sowie die Frauenfreizeit und die Männerfreizeit stehen bevor. Wenn ihr Fragen dazu habt, zögert nicht, mich anzusprechen. 

Abwesenheit 

Ich werde von 12. bis 16. März an der Zentralkonferenz unserer Kirche in Winterthur/Schweiz teilnehmen. 

Ich wünsche euch einen segensreichen Monat März und freue mich auf alle Begegnungen! Möge Gott mit uns sein!

Euer Pastor Stefan Schröckenfuchs 

Neues aus der Gemeinde

Wien Fünfhaus


News
Ukraine: Gebet für den Frieden

Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: „In Klage und Bitten unserer Geschwister mit einstimmen“

wei­ter­le­sen
News
Ab Mai in Wien

Pastorin Antje Klein, die im Mai ihren Dienst in Wien beginnt, stellt sich vor.

wei­ter­le­sen
News
Ausblick auf Ver­än­de­run­gen im Herbst

Bischof Zürcher: Dienstzuweisungen in Wien werden neu geordnet

wei­ter­le­sen
Modul AT, Wien-Fünfhaus
Magdalena Bruckmüller, Daniel Mohr, Eike Nungesser, Alexis Kajenjeri, Jennifer Howe, Doreen Ighama, Martha Zilka, Ben Nausner, Ute Frühwirth, Sylvia Drexler, Jutta Henner
News
Mit neuem Blick die Bibel lesen

Beim dritten Modul des Kurses "Mitarbeit in der Verkündigung" ging es um das Alte Testament, aber nicht nur.

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
Beim Wiener Religionsrat: Seitens der Evangelischen Kirchen waren beim Treffen mit Bürgermeister Ludwig (2.v.re) vertreten (v.l.): der reformierte Landessuperintendent Thomas Hennefeld, der evangelische Superintendent von Wien Matthias Geist sowie Superintendent Stefan Schröckenfuchs von der Evangelisch-Methodistischen Kirche (re.).
News
Wiener Re­li­gi­ons­rat setzt Zeichen für Dialog und Zu­sam­men­halt

Bürgermeister Ludwig: Gemeinsame Erarbeitung einer „Wiener Grundsatzerklärung“ geplant

wei­ter­le­sen
News
Be­zirks­vor­ste­her besucht Wär­me­stu­be in Wien

Mag. Dietmar Baurecht, Bezirksvorsteher von Wien-Fünfhaus, war am 11. Februar in der EmK-Wärmestube zu Gast.

wei­ter­le­sen
Glaubensimpuls
Präge Christi Bild mir ein

Predigt zu 1. Korinther 15,35-50

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
letzte Reihe: Ilse Wieser (Salzburg), Gabi Rehbogen (Salzburg), Karoline Gross (Graz), Pastorin Anke Neuenfeldt (München), Pastorin Dorothee Büürma (Salzburg)
mittlere Reihe: Bernhard Lasser (Wien-Fünfhaus), Martha Zilka (Wien-Fünfhaus), Nimrod Kajenjeri (Wien-Floridsdorf)
vordere Reihe: Ben Nausner (Wien-Fünfhaus), Stephan Nausner (Wien-Fünfhaus), Pastor Martin Obermeir-Siegrist (Linz-Ried), Eike Nungesser (Wien-Fünfhaus)
22. März 2025 | 10:30 – 17:00 Uhr
Bildungs- und Ver­net­zungs­tag 2025

Des Kinder- und Jugendwerks. Schwerpunkt: Kinder mit besonderen Bedürfnissen inklusive Kinder im Autismus-Spektrum

mehr erfahren
30. Apr. – 04. Mai 2025
Fahrt zum Deutschen Evan­ge­li­schen Kir­chen­tag in Hannover

Zusammen mit der Evangelischen Jugend Niederösterreich bieten wir eine gemeinsame Fahrt zum DEKT in Hannover (D) für junge Menschen ab 16 Jahren an.

mehr erfahren
24. – 28. Juli 2025
YouMe 2025 - Ju­gend­tref­fen der Zen­tral­kon­fe­renz

Sei dabei beim YOUthMEeting in Cluj-Napoca (Rumänien) und lerne junge Menschen (16 bis ca. 30 Jahre) aus den verschiedenen Ländern unserer Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa kennen! Mehr Infos kommen im Laufe des Frühjahrs. Interessent*innen melden sich bitte bei Martin Obermeir-Siegrist.

mehr erfahren
09. – 11. Mai 2025
Frau­en­frei­zeit

im Haus Litz, Litzlberg Attersee

mehr erfahren
17. – 23. Aug. 2025
Kinder- und Ju­gend­wo­che

in Losenstein

mehr erfahren
10. – 12. Okt. 2025
Män­ner­frei­zeit

Was schenkt Hoffnung? Im Freizeitheim Windischgarsten. 

mehr erfahren

Got­tes­diens­te

Wien Fünfhaus


Got­tes­dienst

Dr.in Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie Österreich, predigt in diesem Gottesdienst über das Lied der Hanna in 1. Samuel 2.  Gottesdienstleitung Stefan Schröckenfuchs

Bibeltexte

  1. 2. Mose 34,29-35
  2. 2.Korinther 3,12 – 4,2
  3. Lukas 9,28-36
Bild von Dr.in Maria Katharina Moser

Dr.in Maria Katharina Moser

Direktorin der Diakonie Österreich
02
März

09:30
Got­tes­dienst

Antje Klein tritt im Mai ihren Dienst als Pastorin der EmK in Wien an. An diesem Sonntag gibt es die Möglichkeit, sie besser kennenzulernen. 

Bibeltexte

  1. 5. Mose 26,1-11
  2. Römer 10,8b-13
  3. Lukas 4,1-13
09
März

09:30
"Krimi-Got­tes­dienst"

Der emeritierte Superintendent und Pfarrer der Evangelischen Kirche A.B. Mag. Hermann Miklas stellt einen "perfiden (biblischen) Mord" ins Zentrum seiner "Krimi-Predigt". 

Bibeltexte

  1. 1. Mose 15,1-12 und 17-18
  2. Philipper 3,17 – 4,1
  3. Lukas 13,31-35
Bild von Hermann Miklas

Hermann Miklas

Pfarrer (Evang. A.B.)
16
März

09:30
Got­tes­dienst mit Abendmahl

Die Predigt hält Bischof Mag. Michael Chalupka, Evangelische Kirche A.B. 

Leitung Stefan Schröckenfuchs, Musik von der EmK Spontan-Musi. 

Anschließend an den Gottesdienst: Bezirksversammlung

Bibeltexte

  1. Jesaja 55,1-9
  2. 1.Korinther 10,1-13
  3. Lukas 13,1-9
Bild von Michael Chalupka

Michael Chalupka

Bischof der Evangelischen Kirche A.B.
23
März

09:30
Got­tes­dienst

Leitung Maria Sonnleithner, Predigt Angelo Comino

Bibeltexte

  1. Josua 5,9-12
  2. 2.Korinther 5,16-21
  3. Lukas 15,1-3 und 11b-32
Bild von Angelo Comino

Angelo Comino

Gastprediger
30
März

09:30
Got­tes­dienst

Bibeltexte

  1. Jesaja 43,16-21
  2. Philipper 3,4b-14
  3. Johannes 12,1-8
06
Apr.

09:30
Got­tes­dienst am Palm­sonn­tag

Die Predigt hält Bischof emer. Dr. Michael Bünker (Evang.A.B) 

Bibeltexte

  1. Jesaja 50,4-9a
  2. Philipper 2,5-11
  3. Lukas 19,28-40
Bild von Michael Bünker

Michael Bünker

emer. Bischof | Evang. A.B.
13
Apr.

09:30

Ver­an­stal­tun­gen

Wien Fünfhaus


Abend­ge­bet

Mit Kerzen, Liedern, Gebeten. Im Andachtsraum 

28
Feb.

19:0020:00
Welt­ge­bets­tag

Der Weltgebetstag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wunderbar geschaffen". Er findet im 15. Bezirk in der Pfarre Akkonplatz statt, Oeverseestraße 2c, 1150 Wien

07
März

18:0019:00
Frau­en­stun­de

Abend mit Antje Weik.

12
März

18:0020:00
Se­nio­ren­kreis

Zum Thema "Im Grunde gut". 

Im Obergeschoß

13
März

10:0012:00
Män­ner­run­de

In Dianas Ecke, Sechshauser Str. 86

17
März

19:0020:00
Abend­ge­bet

Abendgebet in der Fastenzeit. Mit Liedern, Gebeten, Kerzen. Im Andachtsraum

21
März

19:0020:00
Be­zirks­ver­samm­lung

In der Bezirksversammlung wird über die Arbeit der Gemeinde der vergangenen Monate Rechenschaft abgegeben und werden Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinde getroffen. Stimmberechtigt … 

23
März

11:3013:00
Bi­bel­stun­de

Bei Fam. Ivanovsky und via Zoom 

24
März

19:0020:00
Frau­en­stun­de

gemeinsames Singen und Andacht

09
Apr.

19:0020:00
Se­nio­ren­kreis

Ein Gespräch mit Pfarrer Thomas Hennefeld, Landessuperintendent der Evangelischen Kirche H.B., zu Israel und Palästina.

10
Apr.

10:0012:00
Abend­an­dacht

Abendandacht in der Fastenzeit. Wir bereiten uns mit Liedern, Lesungen und Gebet auf die Osterwoche vor. Im Andachtsraum

11
Apr.

19:0020:00

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren