News

Alle Einträge anzeigen
Frie­dens­ge­bet

Am Sonntag, 25. Februar 2024 um 17:00 Uhr in der Röm.-kath. Pfarre Strebersdorf

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
letzte Reihe: Ilse Wieser (Salzburg), Gabi Rehbogen (Salzburg), Karoline Gross (Graz), Pastorin Anke Neuenfeldt (München), Pastorin Dorothee Büürma (Salzburg)
mittlere Reihe: Bernhard Lasser (Wien-Fünfhaus), Martha Zilka (Wien-Fünfhaus), Nimrod Kajenjeri (Wien-Floridsdorf)
vordere Reihe: Ben Nausner (Wien-Fünfhaus), Stephan Nausner (Wien-Fünfhaus), Pastor Martin Obermeir-Siegrist (Linz-Ried), Eike Nungesser (Wien-Fünfhaus)
Tag zur Ver­net­zung in der Arbeit mit Kindern

Treffen mit Personen aus fünf methodistischen Gemeinden in Linz

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
Fragen und Antworten zur kommenden »Ge­ne­ral­kon­fe­renz«

Die "Generalkonferenz" tagt von 23. April bis 3. Mai in Charlotte, USA. Doch was ist die "Generalkonferenz" genau? Fragen & Antworten dazu finden Sie im folgenden Artikel.

wei­ter­le­sen
Nachruf auf Helga Schwar­zin­ger

Helga Johanna Schwarzinger (03.08.1954 – 20.01.2024)

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
Pfarrer Tilmann Knopf (Evang. Kirche Salzburg & Tirol)
Trauer in Salzburgs Ökumene: Evan­ge­li­scher Pfarrer Tilmann Knopf ver­stor­ben

Der evangelische Pfarrer der Christuskirche, Tilmann Knopf, ist am 2. Februar überraschend verstorben.

Bild von Dorothee Büürma
Dorothee Büürma

Pastorin, Kinder- & Jugendwerk

wei­ter­le­sen
„Menschen ermutigen, sich Zeit fürs Gebet zu nehmen“

Am 4. Februar findet der TV Gottesdienst in Oberwart mit dem Superintendenten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Österreich statt.

wei­ter­le­sen
Chalupka: Nächs­ten­lie­be als „Stand­ort­be­stim­mung der eigenen Mensch­lich­keit“

Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich in Wiener koptischer Kirche

wei­ter­le­sen
Fa­schings­fei­er in Fünfhaus

Die beiden EmK-Gemeinden in Wien15 haben Fasching gefeiert. Einige Eindrücke

wei­ter­le­sen
Öku­me­ni­sches Wo­chen­en­de 2024 in der Stei­er­mark

Religionsunterricht der Konfessionen – Ökumene im Religionsunterricht

Bild von Frank Moritz
Frank Moritz

Lokalpastor EmK Schweiz

wei­ter­le­sen
Bun­des­prä­si­dent und Re­li­gi­ons­ver­tre­ter*innen setzen Zeichen für Frieden

Van der Bellen lud Repräsentant*innen der Kirchen und Religionsgemeinschaften in die Hofburg

wei­ter­le­sen
von links nach rechts: Diakon Paul Hösch (Cyrill&Method), Pfarrer Bernhard Petri-Hasenöhrl (Weisselgasse), davor: Seelsorgerin Regina Nonnis, Pfarrer Joseph Bolin (Cyrill&Method), Pastorin Esther Handschin (Bahnsteggasse), Christoph Steiner (altkath.), Diakonin Eva Repits (altkath.), Majorin Rita Leber (Heilsarmee), Jutta Embacher (Weisselgasse)
Öku­me­ni­scher Got­tes­dienst in Stamm­ers­dorf

Fünf Gemeinden – ein Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit

Bild von Esther Handschin
Esther Handschin

Pastorin, Erwachsenenbildung

wei­ter­le­sen
Logo: oekumene-ack.de
Ge­bets­wo­che für die Einheit der Christen

25. Jänner: Zentraler Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich

wei­ter­le­sen
Bischöfin i.R. Rosemarie Wenner lädt zur Methodistischen Weltkonferenz nach Göteborg ein.
Geist­li­che In­spi­ra­ti­on und viele Impulse

Das vorläufige Programm für die Methodistische Weltkonferenz ist jetzt zugänglich. In Planung ist auch eine dreitägige Vorkonferenz für Junge Erwachsene.

wei­ter­le­sen
Foto: oekumene.at
Tag des Judentums: Lernen und Ver­söh­nung als bleibende Aufgaben

Am "Tag des Judentums" feierten Christen aller Konfessionen in der Pfarre St. Josef-Weinhaus miteinander Gottesdienst.

wei­ter­le­sen
Foto: ORF, Hans Leitner
Wien: Re­li­gi­ons­spit­zen trafen ORF-Ge­ne­ral­di­rek­tor Weißmann

Chalupka: Kirche braucht bei Berichterstattung „kritischen und verlässlichen Partner“

wei­ter­le­sen

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren